Haben Sie Ihren Erfolg im Blick?
Wir übernehmen das gerne für Sie! Unser Team steht Ihnen in vielen Bereichen zur Seite, um Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Profitieren Sie von unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung in allen Branchen.
Unser Ziel ist es individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden. Dabei nehmen wir uns Zeit um Sie optimal zu betreuen.
Wir helfen Ihnen beim Start in die Selbständigkeit. Viele Faktoren müssen beachtet werden um eine gute Basis für Ihren Erfolg zu schaffen.
Digitalisieren Sie mit uns ihre Buchhaltung. Dabei entscheiden Sie wieviel wir leisten sollen um eine kostengünstige Lösung für Sie zu finden
Die Lohnverrechnung wird durch immer strengere Gesetzgebung zunehmend ein Bereich mit hohem Risiko. Wir helfen Ihnen sowohl Mitarbeiter auch als Gesetzgeber zufrieden zu stellen.
Im Laufe eines Unternehmerlebens gibt es ständig wichtige Entscheidungen zu treffen. Dabei helfen wir Ihnen anhand fundierten Zahlen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Unsere Leistungen sind wie folgt
Erstellung des Jahresabschlusses
Erstellung der Steuererklärungen
Beratung zur Sozialversicherung
Betreuung und Begleitung von Betriebsprüfungen
Hilfe bei Unternehmenskauf und Verkauf
Begleitung von Unternehmensübergang innerhalb Familie
Bei diesen Punkten unterstützen wir Sie
Finden der optimalen Rechtsform
Beratung bei Gesellschaftsverträgen
Anmeldung bei Finanzamt und Sozialversicherung
Erstellung einer Planungsrechnung für die Bank
Organisation und Einrichtung Ihrer Buchhaltung
Förderungen
Unsere Leistungen beinhalten
Digitale Buchhaltung mit
Automatische Bankauszugsverbuchung
Import Ihrer Ausgangsrechnung direkt in die Buchhaltung
Digitales Kassabuch
Papierloses Buchen
Verwaltung der Offene Posten Liste der Kunden und Lieferanten
Monatliche Erfolgsrechnung mit Vorjahresvergleich
Erstellung Umsatzsteuervoranmeldung
Erkennen von Risiken und Fehlentwicklungen durch laufende Kontrolle
Dabei erbringen wir folgende Leistungen
Laufende Lohnverrechnung
An- und Abmeldung von Dienstnehmer
Einstufung Ihrer Mitarbeiter laut Kollektivvertrag
Mithilfe bei Erstellung von Dienstverträgen
Beratung in den Bereichen Arbeitsrecht und Sozialversicherung
Vertretung bei Finanzamt und Gebietskrankenkasse
Dazu können wir folgende Leistungen anbieten
Erstellung einer Planungsrechnung (Budget)
Unterstützung bei der Preisfindung
Eventuelle Risiken anhand von Kennzahlen frühzeitig erkennen
Erstellung einer Unternehmensbewertung
Cash Flow Berechnungen um Zahlungsflüsse zu analysieren
Unterstützung bei Investitionsentscheidungen
Profitieren Sie von unserem Serviceangebot. Hier finden Sie interessante Tools und Links.
Bei Fragen zu diesen Themen können Sie uns gerne kontaktieren.
BRUTTO-NETTO-RECHNER
Link zum Onlinerechner des BMF
zum Rechner
UID-NR. CHECK
Link zum Onlinecheck der Gültigkeit einer MwSt.-Nummer in einem bestimmten Land
zum Check
LOHNKOSTEN-RECHNER
Excel Berechnung Verkaufspreis einer Mitarbeiterstunde – exklusiv für unsere Klienten
zum Rechner
DARLEHENS-RECHNER
Excel Berechnung – exklusiv für unsere Klienten
zum Rechner
EINNAHMEN-AUSGABEN-RECHNER
Excel Einnahmen Ausgaben Rechnung für Kleinunternehmer – exklusiv für unsere Klienten
zum Rechner
DIÄTEN-LISTE
Excel Liste – exklusiv für unsere Klienten
zur Liste
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Newsbeiträge.
Um Diskussionen mit dem Finanzamt wegen zu berichtigender Vorsteuern zu vermeiden, sollten Sie bei Sanierungen im Gebäudebereich zeitnahe Dokumentationen machen und vorab klären, ob es sich bei dabei um eine Großreparatur handelt.
Beitrag lesenLand- und Forstwirte dürfen im Zusammenhang mit ihrer landwirtschaftlichen Erwerbstätigkeit eine Reihe von selbständigen "Zusatztätigkeiten" ausüben, für die sie in einem gewissen Rahmen keinen Gewerbeschein benötigen. Betriebsführende, die solche land- und forstwirtschaftlichen Nebentätigkeiten ausüben, müssen ihre jährlichen Bruttoeinnahmen (inklusive Umsatzsteuer und ohne Berücksichtigung von Ausgaben) bis spätestens 30.4.2025 an die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) melden.
Beitrag lesenNational- und Bundesrat haben das Bundessanierungsmaßnahmengesetz 2025 beschlossen, um das Steueraufkommen kurzfristig zu erhöhen. Die nachstehend beispielhaft angeführten Änderungen traten größtenteils mit Anfang April 2025 in Kraft.
Beitrag lesenGewinnausschüttungen an geschäftsführende Gesellschafter einer wirtschaftskammerzugehörigen GmbH sind in die Berechnung der Beitragsgrundlage für die GSVG-Pflichtversicherung einzubeziehen.
Beitrag lesenDas Bundesfinanzgericht (BFG) hat entschieden, dass auch geldwerte Vorteile aus Betriebsveranstaltungen, die über den steuerfreien Betrag von € 365 pro Mitarbeiter hinausgehen, nicht zur Lohnsteuerpflicht führen, wenn sie im überwiegenden eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers gewährt werden.
Beitrag lesenMit dem Regierungsprogramm 2025-2029 stellte die neue Regierung die Eckpunkte der Maßnahmen zur Budgetsanierung, aber auch der wachstums- und beschäftigungsfördernden Maßnahmen vor. Nachfolgend werden einige der geplanten Maßnahmen zusammengefasst.
Beitrag lesenMit dem Betrugsbekämpfungsgesetz 2024 wurde eine neue Finanzordnungswidrigkeit eingeführt, die auch die Erstellung und Verwendung von Schein- und Deckungsrechnungen unter Strafe stellt.
Beitrag lesenWer als Arzt in einem Ärztezentrum praktizieren will, hat unter Umständen die Wahl, die Räumlichkeiten auf Basis eines Mietvertrages zu nützen oder ein gesamtes Dienstleistungspaket in Anspruch zu nehmen. Die Unterscheidung hat umsatzsteuerliche Konsequenzen.
Beitrag lesenHier finden Sie Informationen zu häufig gestellten Fragen zu Vereinen & Registrierkassenpflicht.
Hier finden Sie Informationen zur Aufzeichnungs-, Belegerteilungs- und Registrierkassenpflicht, die laufend erweitert werden.
Bilanzbuchhalter/in
Wir sind eine familiäre Steuerberatungskanzlei mit derzeit 12 Mitarbeiter/innen und suchen eine Bilanzbuchhalterin oder einen Bilanzbuchhalter für eine Vollanstellung. Ein sofortiger Eintritt ist möglich.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Das Jahresgehalt beträgt EUR 60.000 für Vollzeit. Überzahlung bei entsprechender Qualifikation möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an b.weiss@wt-weiss.at
Ansprechpartner:
Mag. Bernhard Weiß
Tel 06245/86851
b.weiss@wt-weiss.at
Fürstenstraße 5 | 5400 Hallein | Tel. 06245 - 86851
Öffnungszeiten: | Montag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 16:00 | |
Mittwoch | 08:00 - 16:00 | |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 | |
Freitag | 08:00 - 12:00 | |
Samstag/Sonntag | geschlossen |
Haben Sie Fragen? Nutzen Sie die persönliche Erstberatung!
Fürstenstraße 5 | 5400 Hallein
Tel. 06245 - 86851
Fax 06245 - 86851 - 18
office@steuerberatungweiss.at
www.steuerberatungweiss.at