Haben Sie Ihren Erfolg im Blick?

Wir übernehmen das gerne für Sie! Unser Team steht Ihnen in vielen Bereichen zur Seite, um Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Profitieren Sie von unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung in allen Branchen.

 

Steuerberatung


Unsere Leistungen sind wie folgt

  • Erstellung des Jahresabschlusses

  • Erstellung der Steuererklärungen

  • Beratung zur Sozialversicherung

  • Betreuung und Begleitung von Betriebsprüfungen

  • Hilfe bei Unternehmenskauf und Verkauf

  • Begleitung von Unternehmensübergang innerhalb Familie

Unternehmensgründung


Bei diesen Punkten unterstützen wir Sie

  • Finden der optimalen Rechtsform

  • Beratung bei Gesellschaftsverträgen

  • Anmeldung bei Finanzamt und Sozialversicherung

  • Erstellung einer Planungsrechnung für die Bank

  • Organisation und Einrichtung Ihrer Buchhaltung

  • Förderungen

Finanzbuchhaltung


Unsere Leistungen beinhalten

  • Digitale Buchhaltung mit
    Automatische Bankauszugsverbuchung
    Import Ihrer Ausgangsrechnung direkt in die Buchhaltung
    Digitales Kassabuch
    Papierloses Buchen

  • Verwaltung der Offene Posten Liste der Kunden und Lieferanten

  • Monatliche Erfolgsrechnung mit Vorjahresvergleich

  • Erstellung Umsatzsteuervoranmeldung

  • Erkennen von Risiken und Fehlentwicklungen durch laufende Kontrolle

Lohnverrechnung


Dabei erbringen wir folgende Leistungen

  • Laufende Lohnverrechnung

  • An- und Abmeldung von Dienstnehmer

  • Einstufung Ihrer Mitarbeiter laut Kollektivvertrag

  • Mithilfe bei Erstellung von Dienstverträgen

  • Beratung in den Bereichen Arbeitsrecht und Sozialversicherung

  • Vertretung bei Finanzamt und Gebietskrankenkasse

Betriebswirtschaftliche Beratung


Dazu können wir folgende Leistungen anbieten

  • Erstellung einer Planungsrechnung (Budget)

  • Unterstützung bei der Preisfindung

  • Eventuelle Risiken anhand von Kennzahlen frühzeitig erkennen

  • Erstellung einer Unternehmensbewertung

  • Cash Flow Berechnungen um Zahlungsflüsse zu analysieren

  • Unterstützung bei Investitionsentscheidungen

Infothek

Profitieren Sie von unserem Serviceangebot. Hier finden Sie interessante Tools und Links.
Bei Fragen zu diesen Themen können Sie uns gerne kontaktieren.

 


BRUTTO-NETTO-RECHNER

Link zum Onlinerechner des BMF

 zum Rechner


UID-NR. CHECK

Link zum Onlinecheck der Gültigkeit einer MwSt.-Nummer in einem bestimmten Land

 zum Check


LOHNKOSTEN-RECHNER

Excel Berechnung Verkaufspreis einer Mitarbeiterstunde – exklusiv für unsere Klienten

 zum Rechner


DARLEHENS-RECHNER

Excel Berechnung – exklusiv für unsere Klienten

   zum Rechner


EINNAHMEN-AUSGABEN-RECHNER

Excel Einnahmen Ausgaben Rechnung für Kleinunternehmer – exklusiv für unsere Klienten

 zum Rechner


DIÄTEN-LISTE

Excel Liste – exklusiv für unsere Klienten

 zur Liste

Team

Bernhard Weiss, Steuerberater

MAG. BERNHARD WEISS
STEUERBERATER


Herbert Weiss, Steuerberater

HERBERT WEISS
STEUERBERATER




MAG. JUDITH SCHERNBERGER
STEUERBERATERIN

Kurt Bernhofer, Bilanzbuchhalter

KURT BERNHOFER
BILANZBUCHHALTER


Maike Kitzberger, Bilanzierung

MAIKE KITZBERGER
BILANZIERUNG


Krisztina Brunauer, Buchhaltung,Bilanzierung

KRISZTINA BRUNAUER
BILANZIERUNG / BUCHHALTUNG


Tamara Wagner, Buchaltung

TAMARA WAGNER
BUCHHALTUNG


Ulrike Wögerbauer, Buchaltung

ULRIKE WÖGERBAUER
BUCHHALTUNG


Brigitte Angerer, Buchhaltung

BRIGITTE ANGERER
BUCHHALTUNG


Michaela Burghardt, Buchhaltung

MICHAELA BURGHARDT
BERUFSANWÄRTERIN STEUERBERATERIN


Maria Reich, Lohnverrechnung

MARIA REICH
LOHNVERRECHNUNG


Petra Logar, Lohnverrechnung

PETRA LOGAR
LOHNVERRECHNUNG


Jolande Brückl, Sekretariat

JOLANDE BRÜCKL
SEKRETARIAT


Isabella Langegger, Mutterschutz

ISABELLA LANGEGGER
BUCHHALTUNG


News

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Newsbeiträge.

Grundlagen einer Privatstiftung

Datum: 10/2023

In Österreich hat die Privatstiftung eine mittlerweile 30-jährige Geschichte als etabliertes Instrument der Vermögensverwaltung. Sie ermöglicht es einem Stifter, Vermögen langfristig zu sichern und vor Zersplitterung zu schützen.

Beitrag lesen

Einheitswert-Hauptfeststellung 2023

Datum: 10/2023

Da das Bewertungsgesetz die Aktualisierung der land- und forstwirtschaftlichen Einheitswerte als Grundlage für Steuern und Abgaben der bäuerlichen Betriebe in regelmäßigen Abständen (alle neun Jahre) vorsieht, erfolgte mit Stichtag 1.1.2023 eine neue Hauptfeststellung.

Beitrag lesen

Entgeltlichkeit oder Unentgeltlichkeit?

Datum: 10/2023

Die Abgrenzung entgeltlicher von unentgeltlichen Geschäften ist im Ertragsteuerrecht in vielfacher Hinsicht von Bedeutung. Eine unentgeltliche Vermögensübertragung (Schenkung) ist aufgrund der fehlenden Gegenleistung steuerfrei, eine entgeltliche Vermögensübertragung steuerpflichtig.

Beitrag lesen

Veräußerung von Immobilien gegen Rentenzahlungen

Datum: 10/2023

Werden Grundstücke nicht gegen einen Kaufpreis in Form einer Einmalzahlung, sondern gegen die Leistung einer Rente bzw. in Raten veräußert, ergeben sich einige steuerliche Besonderheiten.

Beitrag lesen

Prozesskosten als Werbungskosten des Vermieters

Datum: 10/2023

Im Rahmen einer Vermietung und Verpachtung besteht nicht immer nur Einvernehmen. Aufgrund von Rechtsstreitigkeiten mit Mietern, Pächtern, Bauunternehmern oder der Hausverwaltung kann es zu Gerichts-, Beratungs- und Vertretungskosten kommen. Diese können steuerlich abzugsfähig sein.

Beitrag lesen

Amtsblatt der Wiener Zeitung durch EVI ersetzt

Datum: 10/2023

Mit dem WZEVI-Gesetz entfiel die Verpflichtung zur bezahlten Veröffentlichung von Jahresabschlüssen und anderen Kundmachungen für Firmen in der Wiener Zeitung.

Beitrag lesen

Margenbesteuerung auch bei bloßem Weiterverkauf von Beherbergungsleistungen

Datum: 10/2023

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die Sonderregelung für Reiseleistungen auch dann anwendbar ist, wenn die Leistung des Unternehmers nur die Beherbergung umfasst, sofern sie von einem Dritten eingekauft wurde und im eigenen Namen weiterverkauft wird.

Beitrag lesen

Optimierung des Gewinnfreibetrags und des Spendenabzugs

Datum: 10/2023

Eine Vorschaurechnung ist betriebswirtschaftlicher sinnvoll und kann dafür genützt werden, das steuerliche Ergebnis zu optimieren. Die folgenden Tipps sollen Unternehmern bei der Optimierung ihres steuerlichen Gewinns als Entscheidungshilfe dienen.

Beitrag lesen
AUSWAHL

Allgemein

Finanzonline Login

Vereine und Registrierkasse

Hier finden Sie Informationen zu häufig gestellten Fragen zu Vereinen & Registrierkassenpflicht.

Registrierkasse und Belegerteilung

Hier finden Sie Informationen zur Aufzeichnungs-, Belegerteilungs- und Registrierkassenpflicht, die laufend erweitert werden.

Unternehmensgründung

Website mit 200 Euro Gutschein auf ersten Jahresabschluss

Förderdatenbank

Steuerberatung

Pensionskontorechner

Finanzbuchhaltung

ABC der Betriebsausgaben

Diäten und KM-Geld Liste

Aufteilung Zimmerpreise

Lohnverrechnung

Brutto Netto Rechner BMF

Kollektivvertragsdatenbank WKÖ

Pendlerrechner

Karriere

Zur Zeit sind keine Stellen vakant.

 

Adresse

Fürstenstraße 5 | 5400 Hallein