Haben Sie Ihren Erfolg im Blick?
Wir übernehmen das gerne für Sie! Unser Team steht Ihnen in vielen Bereichen zur Seite, um Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Profitieren Sie von unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung in allen Branchen.
Unser Ziel ist es individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden. Dabei nehmen wir uns Zeit um Sie optimal zu betreuen.
Wir helfen Ihnen beim Start in die Selbständigkeit. Viele Faktoren müssen beachtet werden um eine gute Basis für Ihren Erfolg zu schaffen.
Digitalisieren Sie mit uns ihre Buchhaltung. Dabei entscheiden Sie wieviel wir leisten sollen um eine kostengünstige Lösung für Sie zu finden
Die Lohnverrechnung wird durch immer strengere Gesetzgebung zunehmend ein Bereich mit hohem Risiko. Wir helfen Ihnen sowohl Mitarbeiter auch als Gesetzgeber zufrieden zu stellen.
Im Laufe eines Unternehmerlebens gibt es ständig wichtige Entscheidungen zu treffen. Dabei helfen wir Ihnen anhand fundierten Zahlen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Unsere Leistungen sind wie folgt
Erstellung des Jahresabschlusses
Erstellung der Steuererklärungen
Beratung zur Sozialversicherung
Betreuung und Begleitung von Betriebsprüfungen
Hilfe bei Unternehmenskauf und Verkauf
Begleitung von Unternehmensübergang innerhalb Familie
Bei diesen Punkten unterstützen wir Sie
Finden der optimalen Rechtsform
Beratung bei Gesellschaftsverträgen
Anmeldung bei Finanzamt und Sozialversicherung
Erstellung einer Planungsrechnung für die Bank
Organisation und Einrichtung Ihrer Buchhaltung
Förderungen
Unsere Leistungen beinhalten
Digitale Buchhaltung mit
Automatische Bankauszugsverbuchung
Import Ihrer Ausgangsrechnung direkt in die Buchhaltung
Digitales Kassabuch
Papierloses Buchen
Verwaltung der Offene Posten Liste der Kunden und Lieferanten
Monatliche Erfolgsrechnung mit Vorjahresvergleich
Erstellung Umsatzsteuervoranmeldung
Erkennen von Risiken und Fehlentwicklungen durch laufende Kontrolle
Dabei erbringen wir folgende Leistungen
Laufende Lohnverrechnung
An- und Abmeldung von Dienstnehmer
Einstufung Ihrer Mitarbeiter laut Kollektivvertrag
Mithilfe bei Erstellung von Dienstverträgen
Beratung in den Bereichen Arbeitsrecht und Sozialversicherung
Vertretung bei Finanzamt und Gebietskrankenkasse
Dazu können wir folgende Leistungen anbieten
Erstellung einer Planungsrechnung (Budget)
Unterstützung bei der Preisfindung
Eventuelle Risiken anhand von Kennzahlen frühzeitig erkennen
Erstellung einer Unternehmensbewertung
Cash Flow Berechnungen um Zahlungsflüsse zu analysieren
Unterstützung bei Investitionsentscheidungen
Profitieren Sie von unserem Serviceangebot. Hier finden Sie interessante Tools und Links.
Bei Fragen zu diesen Themen können Sie uns gerne kontaktieren.
BRUTTO-NETTO-RECHNER
Link zum Onlinerechner des BMF
zum Rechner
UID-NR. CHECK
Link zum Onlinecheck der Gültigkeit einer MwSt.-Nummer in einem bestimmten Land
zum Check
LOHNKOSTEN-RECHNER
Excel Berechnung Verkaufspreis einer Mitarbeiterstunde – exklusiv für unsere Klienten
zum Rechner
DARLEHENS-RECHNER
Excel Berechnung – exklusiv für unsere Klienten
zum Rechner
EINNAHMEN-AUSGABEN-RECHNER
Excel Einnahmen Ausgaben Rechnung für Kleinunternehmer – exklusiv für unsere Klienten
zum Rechner
DIÄTEN-LISTE
Excel Liste – exklusiv für unsere Klienten
zur Liste
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Newsbeiträge.
ViDA (VAT (Value Added Tax) in the Digital Age) ist eine Initiative der EU-Kommission, die darauf abzielt, das Umsatzsteuersystem in der EU zu modernisieren und an die Anforderungen der digitalen Wirtschaft anzupassen.
Beitrag lesenDas Steuerrecht trägt der besonderen Rolle der Kleinunternehmer Rechnung, indem es für sie gewisse Sonderregelungen vorsieht. Eine bedeutende Rolle spielt die Kleinunternehmerbefreiung im Umsatzsteuergesetz.
Beitrag lesenDer neue Kollektivvertrag für Hotellerie und Gastronomie gilt erstmals einheitlich für alle Arbeitnehmergruppen, also für Arbeiter, Angestellte, Lehrlinge und Praktikanten. Die Änderungen gelten seit 1.11.2024, wobei einige Bestimmungen erst ab 1.5.2025 in Kraft treten.
Beitrag lesenRückwirkende Rechtsgeschäfte werden im Steuerrecht nur unter speziellen Voraussetzungen anerkannt. Dies gilt auch für Vereinbarungen, die zunächst schwebend unwirksam abgeschlossen und nachträglich rückwirkend genehmigt werden.
Beitrag lesenDas Genossenschaftsrechts-Änderungsgesetz 2024 (GenRÄG 2024) ermöglicht Vereinen seit 1.1.2025 die identitätswahrende Umwandlung in eine Genossenschaft. Damit bleibt der Rechtsträger erhalten, er wechselt nur das rechtliche Kleid.
Beitrag lesenEigentümer von Eigentumswohnungen müssen eine Instandhaltungsrücklage bilden. Beim Verkauf einer Eigentumswohnung ist dann darauf zu achten, dass die genaue Höhe dieser Instandhaltungsrücklage bekannt ist, da sie aus steuerlicher Sicht nicht zum Kaufpreis zählt und daher nicht der Immobilienertragsteuer unterliegt.
Beitrag lesenVerluste aus privaten Investitionen, wie den Verkauf von Aktien, können nicht mit anderen Einkünften, etwa aus selbständiger oder nichtselbständiger Arbeit, verrechnet werden. Negative Kapitaleinkünfte im außerbetrieblichen Bereich sind somit weder ausgleich- noch vortragsfähig. Das hat das Bundesfinanzgericht (BFG) in einer aktuellen Entscheidung klargestellt.
Beitrag lesenNun ist auch die vorläufige und zeitlich beschränkte Sicherung von Geldtransaktionen bei Banken und Kreditinstituten in Bezug auf Scheinunternehmen möglich. Weiters wurde eine neue Finanzordnungswidrigkeit eingeführt, die bereits Vorbereitungshandlungen unter Strafe stellt.
Beitrag lesenHier finden Sie Informationen zu häufig gestellten Fragen zu Vereinen & Registrierkassenpflicht.
Hier finden Sie Informationen zur Aufzeichnungs-, Belegerteilungs- und Registrierkassenpflicht, die laufend erweitert werden.
Bilanzbuchhalter/in
Wir sind eine familiäre Steuerberatungskanzlei mit derzeit 12 Mitarbeiter/innen und suchen eine Bilanzbuchhalterin oder einen Bilanzbuchhalter für eine Vollanstellung. Ein sofortiger Eintritt ist möglich.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Das Jahresgehalt beträgt EUR 60.000 für Vollzeit. Überzahlung bei entsprechender Qualifikation möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an b.weiss@wt-weiss.at
Ansprechpartner:
Mag. Bernhard Weiß
Tel 06245/86851
b.weiss@wt-weiss.at
Fürstenstraße 5 | 5400 Hallein | Tel. 06245 - 86851
Haben Sie Fragen? Nutzen Sie die persönliche Erstberatung!
Fürstenstraße 5 | 5400 Hallein
Tel. 06245 - 86851
Fax 06245 - 86851 - 18
office@steuerberatungweiss.at
www.steuerberatungweiss.at