Logo Steuerberatung WEISS
  • Services
  • Über uns
  • Infothek
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • Klienten-Login
Steuerberatung Weiß
Steuerberater in Hallein
Previous Next
zurück zur Übersicht
letzte Beiträge
  • Steuerliche Behandlung von Wohnrechtsablösen
  • Auskunftspflicht für Kapitalabflussmeldung?
  • Geburtstagsgeschenke an Mitarbeiter
  • Rechtsanwaltskosten ohne Anwaltszwang keine außergewöhnliche Belastung
  • Weg zur Arbeit kann Arbeitszeit sein
  • Besteuerung von Sonderzahlungen
  • Umsatzsteuer: Behandlung von Gutscheinen
  • Vorsteuerabzug trotz Formmangels in der Rechnung
Archiv
  • Pauschalierungsmöglichkeiten beim Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Sozialversicherung: Ab 1.1.2019 monatliche Beitragsgrundlagenmeldung
  • Betriebsübertragungen: Rechtssicherheit bei Trennung von Grund & Boden und Gebäude
  • Essenszuschüsse für Arbeitnehmer
  • Herstellerbefreiung für Gebäude im Rahmen eines Scheidungsvergleiches
  • Spendensammelvereine: Klarstellungen durch das Jahressteuergesetz 2018
  • EuGH eliminiert Sicherheitsleistung und Zahlungsstopp
  • Müssen Gutscheine in der Registrierkasse erfasst werden?
  • Sachbezugswert für arbeitsplatznahe Unterkünfte
  • Entlastung bei der Kammerumlage ab 1.1.2019
  • Steuertipps zum Jahresende 2018
  • Vereinbarungen über Bauleistungen sind unbeachtlich
  • Freibetrag für begünstigte Vereine
  • Anzahlungen im Tourismus
  • Restbuchwert bei Funktionsänderung eines Gebäudes
  • Gruppenantrag ermöglicht Steuervorteile
  • Neues beim PKW-Sachbezug
  • Darlehen oder verdeckte Einlage?
  • Geschäftsraummiete und Umsatzsteuer-Option
  • Verordnung zur Gewinnermittlung nichtbuchführender Gewerbetreibender
  • Sozialversicherung: Beiträge sind vom Mindestanspruch zu berechnen!
  • Vermeidung von DB, DZ und Kommunalsteuer bei Gesellschafter-Geschäftsführern
  • Pauschalierung für Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Grunderwerbsteuer bei Personengesellschaften
  • Kapitalerträge von ausländischen Depots
  • Antrag auf Umsatzsteuerregelbesteuerung bei Landwirten
  • Optionsmöglichkeit bei Geschäftsraummieten
  • VwGH: Begünstigte Pensionsauszahlung für Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Verlängerung der Verjährungsfrist gilt über den Tod hinaus
  • Gewinnfreibetrag: Rechtzeitige Anschaffung von Wirtschaftsgütern
  • Der 31.12. naht: Jetzt an die Gewinnplanung gehen!
  • Arbeitszeitnovelle 2018
  • Neuerungen beim PKW-Sachbezug eines wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführers
  • Grunderwerbsteueroptimale Übertragung von Liegenschaften im Gesellschaftsvermögen
  • Rückwirkende Gebührenbefreiung bei Bürgschaftserklärungen
  • Erweitertes Advanced Ruling - Sicherheit in Rechtsfragen
  • Betriebsaufgabe und Gewinnfreibetrag
  • Der Familienbonus Plus
  • Registrierkassenpflicht in der Arztpraxis
  • Abzugsteuer bei Musikveranstaltungen
  • Strafverteidigerkosten bei beruflicher Veranlassung abzugsfähig
  • Nachträgliche Umwidmung bei Übernahme der ImmoESt durch Käufer
  • Steuerliche Begünstigungen bei Sportvereinen
  • Arzt als Arbeitnehmer oder Selbstständiger?
  • Zuschuss zur Entgeltfortzahlung für Kleinbetriebe erhöht
  • Besteuerung bei befristeter Auslandstätigkeit
  • Umsatzsteuer bei Stornogebühren?
  • Verpflegung Ihrer Mitarbeiter
  • Pauschalierungsverordnung für nichtbuchführende Gewerbetreibende
  • Baurechtsvereinbarungen: Erhöhte Grunderwerbsteuerpflicht droht
  • Vorsteuerabzug bei Gutgläubigkeit?
  • Überlassung von Grundstücken vom Gesellschafter an seine Personengesellschaft
  • Herabsetzung der Einkommensteuervorauszahlungen
  • Vorsteuer bei Ist-Besteuerten
  • Korrektur einer automatischen Arbeitnehmerveranlagung
  • Vermietung und gewerbliche Beherbergung
  • Betriebliche Firmenpension begründet keine GSVG-Pflicht
  • Kurzfristige Vermietungen sind umsatzsteuerpflichtig
  • Registrierkassenpflicht bei Buschenschanken
  • Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit
  • Kleines Vereinsfest und Gemeinnützigkeit von geselligen Veranstaltungen
  • USt auf Beherbergung und Camping wieder 10 Prozent
  • Verluste aus Fremdwährungskrediten
  • Steuerliche Behandlung von Bezügen der Gemeindemandatare
  • Datenschutz-Grundverordnung
  • Immo-ESt und Hauptwohnsitzbefreiung
  • USt in Ungarn: Ab 1.7.2018 tägliche Rechnungsübermittlung
  • Liebhaberei bei Vermietung
  • Rechnungsmerkmale für Vorsteuerabzug prüfen!
  • VfGH zur Vertreterpauschale
  • Pensionsabfindung bei Rechtsanwälten begünstigt besteuert
  • Spendensammelvereine können abgabenrechtlich begünstigt sein
  • Steuervorteile aus einer Umwandlung lukrieren
  • Befreiungsbescheid bei grenzüberschreitender Arbeitskräfteüberlassung
  • Besteuerung von Zuwendungen an Privatstiftungen
  • Betriebsverkauf im Pensionsfall
  • Umwandlung von schlichtem Miteigentum in Wohnungseigentum
  • Ausländischer Kleinunternehmer und Vermietung
  • Hauptwohnsitzbefreiung bei Genossenschaftswohnungen
  • Abzugsfähigkeit von Werbungskosten
  • 25%-iger KöSt-Strafzuschlag bei mangelhafter Empfängerbenennung
  • Überschreitung der Geringfügigkeitsgrenze
  • VwGH: Keine Bilanzberichtigung bis zur Wurzel?
  • Neue Selbständige: Rechtzeitige Überschreitungserklärung erspart Beitragszuschlag
  • Geänderter Grundstücksbegriff und Vorsteuerberichtigungszeitraum
  • Registrierkasse: Prüfung des Jahresbeleges
  • Betriebsübergang: Gebührenbefreiung bei Ummeldung von Fahrzeugen
  • Mitteilungs- und Meldepflichten betreffend freie Dienstnehmer, Vortragende, Auslandszahlungen und Schwerarbeit
  • Gesundheitsberuferegister: Melde- und Registrierungspflicht
  • USt-Befreiung für Güterbeförderungs- oder Umschlagsleistungen ab 1.1.2019 eingeschränkt
  • Neue Voraussetzungen für Wertpapiergeschäfte ab 3.1.2018
  • Angleichung von Arbeitern und Angestellten
  • Betriebsaufgabe und anschließende entgeltliche Betriebsverpachtung
  • Umsatzsteuerpflicht bei entgeltlicher Überlassung der Patientenkartei
  • Online-Werbung nicht von Werbeabgabe erfasst
  • Buchführungspflicht bei Überschreiten der Einheitswert- und Umsatzgrenzen
  • Umsatzsteuerliche Ist-Besteuerung auch für Freiberufler
  • Neue Gesetze 2018
  • Angleichung von Arbeitern und Angestellten
  • Beschäftigungsbonus: Online-Rechner verfügbar
  • Gebühr für Wohnungsmietverträge abgeschafft
  • Rückvergütung von Energieabgaben: Antrag für 2012 rechtzeitig stellen
  • Lohndumping-Fallen vermeiden
  • Steuertipps für Unternehmer zum Jahresende
  • Einlagenrückzahlung oder Gewinnausschüttung?
  • Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Geldwäsche
  • Registrierkasse: Fehler auf Belegen oder im Datenerfassungsprotokoll
  • KöSt: Gruppenantrag rechtzeitig stellen bringt Steuervorteile
  • Toleranzfrist bei der Hauptwohnsitzbefreiung
  • Privatzimmervermietung: Vorsicht bei Anzeigenschaltung
  • Steuerliche Behandlung von Bitcoins
  • Nutzung des Gewinnfreibetrages: Planungsrechnung hilft!
  • Wohnrechte bei Übertragung von Grundstücken
  • Geschäftsraummieten: Befristete Verträge können zu hohen Gebührenvorschreibungen führen
  • Kosten- und Schadenersatz: Rechnung mit Umsatzsteuer?
  • Gemeinnützige Vereine: Spendensammeln auf Punsch- und Glühweinständen
  • Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Geldwäsche
  • Wiedereingliederungsteilzeit für Arbeitnehmer ab 1.7.2017
  • Vorsteuern bei der Errichtung einer Photovoltaikanlage
  • Sanierungsarbeiten einer Arztpraxis stellen sofort abziehbare Betriebsausgaben dar
  • Entgeltliche Ablöse eines Fruchtgenussrechts